Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Absolventenstelle
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Anzeigen-Nr. 218594, veröffentlicht am 16.05.2023

Kategorie: Absolventenstelle

Universität Regensburg Stellenanzeige

Universität Regensburg

Branche : Wissenschaft & Forschung

Beschäftigungsart :
Vollzeit
Dauer :
Angemessene Vertragslaufzeit (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG)
Beginn :
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung :
TV-L E13
Berufserfahrung :
Keine
Einsatzort:
Regensburg
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Fakultät für Informatik und Data Science Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III (Prof. Dr. Susanne Leist) Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 23.103 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus - Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Mensche n aus dem In - und Ausland. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III an der neu gegründeten Fakultät für Informatik und Data Science lehrt und forscht im Themenschwerpunkt Digital Business und Digital Transformation. Im Fokus stehen insbesondere Methoden und Techniken, die den Einfluss neuer innovativer Technologien auf die Wertschöpfung untersuchen und die digitale Transformation unterstützen. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche r Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mit arbeiter in ( m / w / d ) i n Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) für eine angemessene Vertragslaufzeit (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Stelle ist teilzeitgeeign et. Die Vergütung erfolgt nach TV - L E13. Ihre Aufgaben: Durchführung eigener Forschungsarbeiten, u.a. in den folgenden Themengebieten: Prozess - und Qualitätsmanagement, Social Media und Social Media Analytics, Design und Einsatz von KI - Ansätzen, z.B. i m Rahmen von Kommunikationssystemen wie Chatbots oder AAC - Systemen Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen sowie deren Veröffentlichung in Fachzeitschriften und Konferenzbänden Unterstützung in der Lehre, u.a. bei der Konzeption von Lehrveranstaltungen, eigenständige Durchführung von Übungen und Betreuung von studentischen Semin ar - und Abschlussarbeiten U nsere Anforderungen: Mit sehr guten oder guten Ergebnissen abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder verwandten Fächern Eine hohe Motivation, Wissen und Kenntnisse an Studierende zu vermitteln Kenntnisse in und Interesse an den Themenbereichen Digital Business und Digital Transformation Bereitschaft, sich in neue Forschungsfelder einzuarbeiten und Verantwortung für die Durchführung von Forschung zu übernehmen. Gute Prog rammierkenntnisse können dabei von Vorteil sein Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität sowie die Fähigkeit und Motivation zu selbstständigem, gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten Ausgezeichnete schriftliche und mündlich e Kommunikation in Deutsch und Englisch W ir bieten Ihnen: Die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen, wissenschaftlichen Arbeit an spannenden und innovativen Forschungsthemen, im Rahmen einer in den Themenbereichen Digital Business und Digital Transformat ion etablierten Arbeitsgruppe sowie zusammen mit assoziierten Partnern in Wissenschaft und Praxis Wir fördern dabei aktiv Ihre kreative Mitgestaltung, bei der Sie stets auf die Unterstützung von engagierten und interessierten Kolleginnen und Kollegen zäh len können. Nähere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Webseite unter: https://www.uni - regensburg.de/informatik - data - science/wi - leist Die Möglichkeit zur Promotion Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Flexible Arbeitsorganisation im Rahmen der Anforderungen an die Tätigkeit D ie Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen a usdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni - regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien - service ). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. be reits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Susanne Leist (E - Mail: Susanne.Leist@ur.d e /Telefon: 0941 943 - 3200) oder an Herrn Janik Wörner (E - Mail: janik.woerner@ur.de /Telefon: 0941 943 - 3892). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF - Datei bis zum 01. Juni 2023 per E - Mail an Susanne.Leist@ur.de senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni - regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dok umente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdf